Glossar: Erklärungen zu Produkten und Dienstleistungen
Glossar
Wir erklären Ihnen relevante Begriffe.
Ausdämmarbeiten | Cutback Entfernung der Elastomer- bzw. Holzeindämmung, Kitt und Kleberreste nach der erfolgreichen Aushärtung unserer Epoxy-Materialien |
Anzugsdrehmoment | Maß für das Anziehen der Bolzen im Chockfast in Nm, um eine Überlastung des Epoxys zu verhindern (max 4,5 N/mm²) |
Anzugsmoment | Maß für das Anziehen der Bolzen im Chockfast in Nm, um eine Überlastung des Epoxys zu verhindern (max 4,5 N/mm²) |
Ausrichtung | Einstellung von z. B. Wellen zueinander, um hohe Lagerlasten durch z. B. nicht fluchtende Wellen zu verhindern |
Barcol-Härte | Maß für die Aushärtung von GFK, hier von Chockfast, um die korrekte Mischung von Harz und Härter und deren Aushärtung zu prüfen (GL Vorgabe z. B. 35 Barcol) |
Berechnung | Kalkulation der Flächenpressung auf das Chockfast-Material durch das Maschinengewicht und das Anzugsmoment des Bolzens, auch wird teilweise die Streckung des Bolzens geprüft |
Chockfast orange | Epoxy für den Marinebereich, von nahezu allen Klassifikationsgesellschaften für den Schiffbau freigegeben |
Chockfast black | Epoxy für den Verguss von Maschinen mit hohen Temperaturen |
Chockfast gray | Epoxy für den Verguss von z .B. Schienen, größere Schwindung als Chockfast orange |
Chockfast red | Epoxy für den Verguss von z. B Ankerbolzen und Vergusshöhen bis 450 mm |
Chockfast red SG | Epoxy für den Verguss von z. B. Kompressoren, Pumpen, E-Motoren und Getrieben im Industriebereich, Vergusshöhe bis 100 mm |
Densit | Groutmaterial (betonbasiert) mit geringer Schwindung von ITW |
Ducorit | Groutmaterial (betonbasiert) mit geringer Schwindung von ITW |
Epocast | 2K Epoxy, Alternative von MIM: Chockfast orange |
Eindämmung | Vorrichtung aus Elastomer, Stahl oder Holz, um die Epoxy-Materialien im vorgesehenen Bereich zu verarbeiten und eine Verteilung zu verhindern |
Einreichung | Datensatz aus Berechnungen, Zeichnungen und Projektbeschreibung für die Genehmigung durch die Klassifizierungsgesellschaften |
Five Stars | 2K Epoxy, Alternative von MIM: Chockfast orange |
Feroform | Hersteller von Kompositlagern mit Sitz in Manchester/UK |
Fundamentplan | Zeichnung für die Abmessungen der Chockfast-Passstücke inkl. der berechneten Bolzen |
Fundamentzeichnung | Plan für die Abmessungen der Chockfast-Passstücke inkl. der berechneten Bolzen |
Gefahrgut | Materialien, die mit einer UN-Nummer für den Transport (Straße, Schiff, Flugzeug) angemeldet und besonders vorsichtig behandelt werden müssen |
Loctite Marine Chocking | 2K Epoxy, Alternative von MIM: Chockfast orange |
Klassifikationsgesellschaft | Unternehmen, das als eine Art Gutachter im Schifffahrtsbereich agiert, wie z. B. DNVGL, ABS, Bureau Veritas usw. für Reedereien, Versicherungen u. v. m. |
McLev | Höhenverstellbares Metall-Passstück, Alternative: Rotachock |
Mischer | Stehender Zwangsmischer für 3K Materialien wie z. B. Chockfast red und red SG |
Philybond No. 6 | Knetbares 2K Epoxy für Temperaturen bis 220 °C |
Phillybond orange | Spachtelbares dauerelastisches Epoxy für z. B. Stevenrohrabdichtungen |
Phillymastic | TG7B Liquid oder Paste: ein Epoxy für die Lagerung von z. B. LNG und LPG-Tanks für Temperaturen bis –150 °C |
Railko | Hersteller von Kompositlagern mit Sitz in Manchester/UK |
Reduktion | Verringerung der Härtermenge bei Chockfast orange zur Einstellung des Materials für verschiedene spezielle Anwendungen |
Repair Compound | 2K Epoxy zum Füllen, Glätten und Verkleben von Metall, Holz, Kunststoff oder Betonmaterialien. Beständig gegen Öle, Kraftstoffe und Salzwasser |
Rotachock | Höhenverstellbares Metall-Passstück |
Ruderkoker | Durchlass durch den Schiffrumpf zur Aufnahme des Schaftes vom Steuerruder |
Rührer | Speziell geformter Mischer für Bohrmaschinen, um zu verhindern, dass sich beim Mischen Luft im Epoxy sammelt |
Rocol | rennspray, um die Anhaftung von Epoxys an Oberflächen zu verhindern |
Stevenrohr | Wellentunnel, durch den die Schiffswelle das Schiff verlässt. Aufbau mit verschiedenen Lagern und Dichtsystemen |
Schwindung | Änderung der Abmessungen von Epoxys vor/nach dem Aushärten, angegeben in mm pro mm Vergusshöhe (mm/mm) |
Tenmat | Hersteller von Kompositlagern mit Sitz in Manchester/UK |
Topfzeit | Zeitspanne, in der eine Verarbeitung von Epoxys möglich ist, nachdem alle Komponenten zusammengefügt wurden |
Trennspray | Spray, um das Anhaften von Epoxys zu verhindern, z. B. Rocol oder Winix |
Verarbeitungstemperatur | Temperaturbereich, in dem eine Verarbeitung und Aushärtung von Epoxys möglich ist (Chockfast ca. 15 °C bis ca. 32 °C). |
Vibracon | Höhenverstellbares Metall-Passstück, Alternative: Rotachock |
Winix | Trennspray für Chockfast red/ red SG, um eine Verbindung mit z. B. der Eindämmung zu verhindern |
Wangenatmung | Bewegung der Kurbelwangen bei der Drehung der Kurbelwelle im Motorgehäuse z. B. zur Detektion von Lagerproblemen |